Diese Woche stand ganz im Zeichen der Arztbesuche. Am Montag, der Neurologe. In regelmäßigen Abständen muss ich dort hin und ihm von meinen Kopfschmerzen berichten. Anfallshäufigkeit, Schmerzstärke und -dauer, mögliche Auslöser usw. Diese Termine strengen mich meist ganz schön an aber diesmal gings.
Auf den Weg bekommen hab ich dann gleich die nächsten Termine… soll ja nicht langweilig werden.
Am Nachmittag war dann wieder Stricken im Generationentreff. Einen kleinen Bericht dazu findet ihr HIER. Ich werkel immer noch an meinem Heavy Metall Tuch. Es will einfach kein Ende nehmen.
Dienstag dann weiter zum Hausarzt. War wichtig, weil ich immer noch diese Erkältung mit mir rumschleppe. Auch diese Woche noch Sportverbot. Das ärgert mich! Ich hatte mich so schön aufgerafft und nun sehe ich ihn schon wieder neben mir sitzen mit einem immer breiter werdenden Grinsen …. der Schweinehund.
Mittwoch, ja der Mittwoch, zumindest der Abend, ist derzeit für Outlander reserviert. Die Bücher habe ich schon gerne gelesen und gehört. Es war nur logisch, dass ich die Serie auch verfolgen würde.
Der Donnerstag und Freitag plätscherten so vor sich hin, um dann am Freitag Mittag in einem Migräneanfall zu gipfeln. Da war der Drops dann so richtig gelutscht. Allerdings war ich mit den Medis schnell am Start und so ging es heute schon wieder besser.
Nach dem Wochenendeinkauf und der Hunderunde im pappigen Schnee gings ab vor den TV. Biathlon in Antholz. Biathlon gucken ist ein fester Termin denn, nicht nur ich sitze vor dem TV, sondern auch zwei Freundinnen. Eine schaut knapp 50km hinter München, die andere ca. 10km neben Trier. So fiebern wir mit. Runde für Runde und Schuß um Schuß. Unsere Gespräche führen wir derweil über einen Messenger.
Jetzt sitze ich am PC, lese schon mal einige Posts vom Samstagsplausch, schwelge in der Musik der „guten alten Zeit“ und plane die neue Woche. Die Nähmaschine soll mal wieder schnurren und ich hoffe, ich kann auch wieder die Laufschuhe schnüren … was ich höre wollt ihr wissen? …
Guten Morgen, liebe Ivonne,
Jetzt verstehe ich dass dir die Hundedecke bei mir gefällt 😉 da hast du zwei nette Fellnasen und die Beschreibung lässt mich schmunzeln. Dein Heavy Metall Tuch sieht klasse aus …verwendest du Verlaufsgarn? Die Farben sind stark!
Und die Musik hach….erinnert mich ebenfalls an früher…mein ältester Sohn ist Metaller (Musik &Beruf) 😁 und damals hab ich immer Mal wieder nach „sanfterem“ Metall für Mamas Ohren gefragt…
Hab einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart, fühl dich lieb umärmelt, Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Gabi,
eigendlich sind es drei Fellnasen. Der alte Mann ist aber nur selten auf dem Blog zu Besuch.
Das Tuch ist aus einem Farbverlaufsbobbel (4 Fäden) den ich ersteigert habe. Ein absolutes Unikat und ich bin auch schwer verliebt ♥
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche
Ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Oh Migräne , du arme. Gute Besserung.
So zusammen fern zu sehen hat bestimmt was. schöne Woche carlinda
Das Tuch sieht toll aus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Carlinda, heute ists schon viel besser. Es freut mich, dass dir mein Tuch gefällt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oh, Migräne, gute Besserung! Ich bin heilfroh, dass die Anfälle seit den Wechseljahren weniger werden.
Das Tuch ist ein Traum! Wie heißt das Muster?
Eine gute Woche wünscht Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Sabine,
das ist meine große Hoffnung. Die Wechseljahre sollen ja wirklich Besserung bringen.
Das Tuch heißt Heavy Metall und die Anleitung gibt es auf English bei Ravelry
Herzliche Grüße
Ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe du bist wieder fit! Der Schweinehund ist aber auch ein fieser Geselle.
Das Tuch sieht aber sehr schön aus und du wirst dich richtig freuen, es tragen zu können. Also ran an die Nadeln
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, am Montag geht es wieder los. Ich freu mich schon wieder los zu schneggeln. Die Vorfreude auf mein Tuch ist auch groß, ich Kuschel schon jedes Mal damit, wenn ich es in Händen halte.
Ich sag dann mal…. bis morgen 👋🏼
Gefällt mirGefällt mir