An Kindern merkt man, wie die Zeit vergeht. Auch an Hundekindern.
Am Mittwoch ist es genau ein Jahr her, dass mich der Anruf von Claudia erreichte. 3 Buben hatte June das Leben geschenkt.
Der GöGa und ich hatten uns schon vorher besprochen, wenn nur Rüden fallen, dann soll es wohl so sein – dann zieht ein kleiner Bube ein. Sehr berührt war ich damals von Claudias Reaktion. Sie hat mit mir vor Freude ein Tränchen verdrückt, eben weil sie dachte, dass wir keinen Welpen bekommen, da unser ursprünglicher Wunsch ja eine Hündin war. Aber manchmal kommt eben alles anders.
Ich könnte nicht glücklicher sein. Er ist brav, energiegeladen, arbeitet gerne und ist dennoch mit einem Öhrchen immer bei mir. Spaziergänge sind einfach herrlich, denn obwohl sich sein Radius nun etwas vergrößert, schaut er oft nach mir und auf mein Rufen folgt er sofort und das auch, wenn er andere Hunde oder zum Beispiel einen Krähenschwarm erblickt hat.
Mit den Mädels läuft es inzwischen richtig super. Auf Fiene nimmt er die gebotene Rücksicht und bei Hetty fällt er nicht immer in den, „mit der muss ich mitrennen – Modus“.
Ein Jahr, das bedeutet auch, dass der wichtigste Termin in seinem jungen Leben demnächst ansteht. Der Termin zum HD / ED Röntgen. Von dem Ergebnis dieser Untersuchung hängt zum Beispiel ab, ob Mac eine Zuchtzulassung erhalten kann.
Außerdem bin ich viel gelassener, wenn ich weiß, dass seine Gelenke gesund sind. Aber, und das ist mir wichtig zu sagen, selbst wenn ein Hund eine schlechte Auswertung erhält (wie Fiene) ist es möglich und auch wichtig, sie ein Leben lang zu arbeiten. Ich habe bei Fiene auf Sprungtraining verzichtet und auch lange Radtouren auf Asphalt sind dann keine gute Wahl. Dafür so oft es geht schwimmen, um für eine gute Bemuskelung zu sorgen, die die Gelenke schützt und unterstützt.
Was ich konnte, habe ich getan, um den jungen Mann nicht zu überlasten oder ihm zu schaden. Gutes Futter, immer auf sein Gewicht geachtet, maßvolle Bewegung, genug Ruhe. Der Rest ist ein bisschen Genetik und ganz viel guter Wille von Mutter Natur.
Wir könnten also nächste Woche viele Daumen und gute Gedanken gebrauchen. Ich hoffe so sehr, dass alles in Ordnung ist.
Außer Hundegeburtstag feiern hatte ich noch einen Labortermin zu absolvieren, meine Haare wurden gekürzt und beim Stricktreff bin ich gewesen.
Ich lasse mich jetzt mit einem Käffchen an Andreas Kaffeetafel nieder und plausche ein Ründchen mit euch.