Samstagsplausch [05|23]

Es läuft…. Diese Woche etwas gemäßigter als noch im Januar. Der starke Wind und diese wechselhaften Temperaturen plus der ständige Regen und das Dauergrau haben mir ganz schön Probleme bereitet.
Jetzt geht es aber täglich besser und ich freue mich, dass wir nächste Woche wieder im Harz sind.

Ich habe mein BuJo vorbereitet und wirklich fleißig gebloggt. Der rege Zuspruch zu meinem Jahresprojekt und dem 12tel-Blick hat mich sehr gefreut und ich bin mir sicher, dass ich im Laufe des Jahres auf die Motivation von euch allen mal angewiesen sein werde. Im Moment ist mein Wille ungebrochen.

Am Sonntag hatte ich nach dem Training noch Besuch von einem Freund, dessen Flatcoated Retriever Rüde demnächst einen Tag gesittet werden muss. Bevor ich definitiv zusagen kann, müssen die Hunde sich natürlich erst einmal kennenlernen. Hetty kann mit vielen Hunden, aber eben nicht mit jedem und da nun wieder ein intakter Rüde im Haus ist, gilt es auch zu überprüfen, wie Mac mit dem älteren Hundemann zurechtkommt. Es kam, wie ich es erwartet und auch erhofft habe, Hetty erklärte zuerst Snö, wer hier der Chef ist. In der zweiten Runde bekam Mac seine Lektion, wie man sich angemessen einem älteren Rüden nähert (und er musste das nur einmal erklären). Ganz zum Schluss gingen wir dann eine Runde mit allen drei Hunden und ich war mehr als zufrieden. Wir konnten ins Haus gehen. Auch dort funktionierte es gut. Immer wieder stelle ich fest, dass meine Hunde gute „Gastgeber“ sind. Sie legen sich ab, kommen zur Ruhe, obwohl der Gast noch sehr unruhig ist. Der Snö kann also kommen.

Am Donnerstag habe ich mir noch schnell vor dem Urlaub die Haare kürzen lassen und heute hatte Mac seinen Impftermin. Sehr artig war der junge Mann und er hat auch noch ein wenig zugenommen. Knapp 35 Kg hat er jetzt und es dürfen immer noch 1-2 Kg drauf sagt die Tierärztin. Sie hat ganz schön Herzchen in den Augen, wenn sie mit ihm schmust. Ein sehr schöner Hund mit einem tollen Temperament sagt sie, und vergräbt ihr Gesicht in seinem Fell und er schleckt ihr Ohren. So muss ein Tierarztbesuch laufen.

Auch diese Woche war ich einmal im Städtchen. Mit Fiene und Mac habe ich einen kurzen Besuch im Buchladen absolviert. Brav haben beide gelegen und gewartet, während ich mit der Besitzerin ein bisschen geschwatzt habe. Nachdem der Knilch innerhalb von wenigen Minuten sich auf die Seite gelegt hatte, um ein Nickerchen zu machen, konnten wir wieder aufbrechen. „Warten“ hat er offensichtlich verstanden. Auch als weitere Kunden kamen und gingen war er völlig entspannt und blieb brav liegen.

Gestern nun habe ich in einer Hauruckaktion einen Sack Klamotten aussortiert. Ich muss endlich mal der Realität ins Auge sehen und Dinge aussortieren, die ich mit Sicherheit nie wieder tragen werde. Zu klein, kaputt (25 Jahre alte Konzertshirts) oder Sachen, die mir einfach nicht mehr gefallen. Kaum verpackt, habe ich den Sack direkt zum Container gefahren. Weg ist weg!

Wie ist das bei euch? Könnt ihr euch gut von Sachen trennen?

Bevor ich mich jetzt weiter mit meinem Blogpost zum zweiten Jahresprojekt kümmere, setzte ich mich noch schnell an Andreas Kaffeetafel und plausche ein Ründchen mit euch.

8 Gedanken zu „Samstagsplausch [05|23]

  1. Snö (schwedisch Schnee) ist ja ein witziger Hundename. Ein brauner oder schwarzer Flatcoat? Flats sind ja meistens sehr gut verträglich und nehmen gerne einen Clown zum Frühstück. Viel Spaß damit. Bei den Sofahunden musste ich lachen. Bei uns kommen sie traditionell nicht aufs Sofa. Da lag nämlich früher die Katze, die dafür sorgte, dass es ihr Privileg blieb. So wurde es von Hund zu Hund weitergegeben 😉
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Snö heißt mit vollem Namen Snöfrid nach dem Kinderbuch.
      Der schwarze Flat ist jetzt 3 und ein bisschen Corona geschädigt. Viel von seinem Gebrumme würde ich als Unsicherheit werten.
      Ich werde Berichten, wie es gelaufen ist.
      Ich Kuschel einfach viel zu gerne mit ihnen, darum dürfen sie aufs Sofa 🙂
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

  2. Ein schöner Wochenbericht. Puhh, Loslassen, Sachen aussortieren… Da triffst du, wie du weißt, einen wunden Punkt bei mir. Aber ich arbeite dran und es klappt Stück für Stück besser. Aber es ist noch viel (weg) zu tun…
    Hach, Urlaub. Ich beneide dich darum. ♥
    Herzensgrüße
    Anita

    Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s