Samstagsplausch [04|23]

… und noch so eine gute Woche.

Völlig unaufgeregt konnte ich alles erledigen, was ich mir vorgenommen hatte. Am Montag ging es gleich los mit dem Stricktreff. Das war wieder eine schöne Zusammenkunft mit den Damen. Etwas irritiert geschaut haben sie aber schon, als ich dankend die gereichte Schokolade ablehnte. Da ich sonst zu Süßem nie nein gesagt habe, kam ihnen das schon komisch von und ich erzählte den ersten Menschen in meinem Umfeld von meinem Jahresprojekt.

Unter der Woche habe ich einige Termine wahrgenommen und auch ein Online-Seminar besucht, dass mich sehr gefesselt hat. Es ist wirklich gut, immer mal wieder über den eigenen Tellerrand zu schauen. Grob gesagt ging es um Führung und was einen Menschen zu einer guten Führungsperson zu machen. Es handelte sich also nicht um technische Details, dem Hund eine spezielle Übung beizubringen, sondern um die eigene Haltung.

Unerfreulich, aber mit erfreulichem Ausgang war, dass der Akkustaubsauger sich plötzlich fuhr wie ein Presslufthammer. Eine kurze Überprüfung der Bodendüse ergab, dass die Bürstenwalze ihre Verankerung zerstört hat. Wie das passiert, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.
Kurzerhand die Düse gereinigt und zum örtlichen Händler gefahren. Ein Blick in den Computer bestätigte meine Annahme, dass es sich bei dem Schaden um einen Garantiefall handelt und so wird die Düse nun eingeschickt und verursacht keine Kost.

Mit den Hunden war ich diese Woche schön Laufen und hatte entspannte Begegnungen. Auch das Training kam nicht zu kurz. Beim „Fuß laufen“ wird Mac immer konstanter und ich bin wirklich zufrieden mit seinem bisherigen Ausbildungsstand. Regelmäßig gehen wir auch in die Stadt, um das Landei ein bisschen abzuhärten und auch das klappt immer besser.

Jeden Tag arbeite ich auch ein wenig am Blog. Ich lege meine Blogartikel an, mache mir Notizen für die Fotos und bei manchen fange ich schon an bestimmte Textabschnitte vorzubereiten. Ich möchte dieses Jahr einfach eine bessere Routine beim Bloggen entwickeln und so auch gewisse Themen nicht aus den Augen verlieren.

Wie macht ihr das? Bereitet ihr Artikel vor und schreibt ihr jedes Mal so, wie es gerade kommt?

Bevor ich mich jetzt dem Tag und seinen Aufgaben stelle, setzte ich mich noch schnell an Andreas Kaffeetafel und plausche ein Ründchen mit euch.

5 Gedanken zu „Samstagsplausch [04|23]

  1. Interessanter Samstagsplausch, danke dafür. 😀
    Ja, das Thema Blogroutine. Viele Beiträge entstehen bei mir schon im Kopf während wir wandern oder dem alltäglichen Leben. Ich schreibe den Beitrag und dann ein Stichwort dazu auf einen Post It Pfeil, den ich auf einen A3 Jahreskalender an den Rand klebe. Wenn ich einen Beitrag brauche klebe ich den Pfeil dann auf das entsprechende Datum und bereite den Rest vor. Da du mehr schreibst als ich 😶‍🌫️, wäre der Kalender wohl etwas größer 😉.
    LG Anja und Charly 🙋🏻‍♀️🐶

    Gefällt 1 Person

  2. Brav macht das Landei das! Bei unseren vorherigen Hunden war das von Welpenbeinen auch nie ein Thema. Nur der arme kleine extrem geräuschempfindliche und hochsensible Collie, der ausgerechnet in der Coronazeit zu uns kam, ist da ein Problemfall. Wir werden uns da rantasten müssen.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Ich bin mir sicher, ihr schafft das. Die ersten beiden Male waren echt abenteuerlich. Er wusste gar nicht, wo er seine Hundenase zuerst hinstrecken soll.
      Jetzt nehme ich ihn einmal die Woche mit in den Buchladen und laufe eine Runde durch die Stadt. Derzeit unter der Woche vormittags, da ist noch nicht so viel Betrieb.
      Wenn Flint das nicht so gut wegstecken kann, würde ich mir ein ruhiges Plätzchen mit einer Bank suchen, seine Decke und vielleicht einen Kong oder eine Lickmatt mitnehmen und ihn zuerst das Treiben beobachten lassen. Dann einfach wieder fahren. Das hat mir bei Hetty geholfen, die ja ein wenig reaktiv ist.

      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

  3. Ich drücke dir die Daumen bei deinem Jahresprojekt!
    Cool, dass sich Mac so gut macht. Ich habe dann immer gleich den Hund der Eltern vor Augen, der bei mir „prima“ hört und meine Eltern um den Finger wickelt. Na ja, sie ist jetzt 14. Da werde ich auch nichts mehr ausrichten können.
    Was meine Blogvorbereitung angeht, bin ich eine Schluse. Ich mach’ meistens kurz vorm Hosenknopp, dass ich fertig werde.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

  4. Hi,
    ich versuche möglichst täglich die eine oder andere Notiz in einen Eintragsentwurf zu speichern. Beim Samstagsplausch geht das gar nicht anders, weil ich sonst alles vergessen hab.. ich weiss jetzt schon kaum was die Woche über los war..
    Wünsche Dir einen tollen Sonntag
    Liebe Grüße
    illy

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s